Das Anwendungsspektrum der Horizontal-Spülbohrtechnik erstreckt sich auf alle Baumaßnahmen im Rahmen von Versorgungsleitungen für Gas-, Fernwärme- und Trinkwasser, aber auch der Verlegung von Abwasserdruckleitungen sowie Kabelschutzrohren für Kabelfernsehen- oder Telekommunikation, Verkehrsleitsysteme und Notrufsäulen oder für Nieder-, Mittel- und Hochspannungsstromkabel.
Die gesteuerte Spülbohrtechnik gilt als äußerst umweltschonend. Es geschehen nur punktuelle Eingriffe in die Ökologie, Oberflächen werden geschont. Auch im innerstädtischen Bereich überwiegen die Vorteile der steuerbaren Technik, da die Eingriffe platzsparend möglich sind.
Gegenüber der offenen Bauweise sind geringere Bauzeiten und somit geringere Baukosten als Vorteile zu nennen, aber auch kurze Genehmigungsverfahren, geringe Erdbewegungen und daraus resultierende schnelle Oberflächenwiederherstellungen um den Verkehrsfluss nur in geringem Maße zu stören. Der Einsatz unserer gesteuerten Bohranlagen ermöglicht Längsverlegungen von bis zu 1000 Metern. Auch Flüsse, Kanäle, Gewässer oder sogar ganze Industrieanlagen können Dank der präzisen Steuerungstechnik unterbohrt werden.